Das Leben Bejahen. Würdevolles Sterben. Begleitet. Zuhause.
Ambulante Palliativ-Pflege
„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“ Cicely Saunders – Begründerin der modernen Hospizbewegung
Was bedeutet Palliativ-Pflege?
„Palliare“ (lat.) bedeutet, mit einem Mantel bedecken. Ebenso ummanteln wir die uns anvertrauten Patienten mit individuell schützenden und optimal vernetzten Hilfeangeboten.
Ambulante Palliativ-Pflege ermöglicht es Menschen, dort zu sterben, wo sie leben: zuhause.
Ein Experten-Netzwerk von qualifizierten Palliativpflegerinnen, geduldigen und erfahrenen Mitarbeiterinnen des Hospizdienstes und kooperierenden Fachärzten sorgt dafür!
Größtmögliche Lebensqualität, Selbstbestimmtheit, Geborgenheit, Achtsamkeit, Halt und Trost geben - stehen für unsere Arbeit im Vordergrund.
Wir pflegen ganzheitlich und möchten Schmerzen lindern, Angst und andere unangenehme Symptome lindern – das ist unser pflegerischer Anspruch.
Genauso wichtig ist jedoch, die einfühlsame Zuwendung für den sterbenden Menschen und für seine Angehörigen. Wir möchten uns Zeit nehmen. Für Trost, um Ängste zu nehmen und Hoffnung zu schenken.
Den Angehörigen möchten wir Brücken bauen. Für das „Leben danach“
Diese Menschen brauchen unsere Zeit!
Mit € 75 spenden Sie eine Stunde Begleitung, eine Stunde mehr Glück für einen sterbenden Menschen und für seine Lieben…
Kontakt
Martin Bardenheuer
Aureliusstraße 23, 52064 Aachen
m.bardenheuer@caritas-aachen.de
Telefon 0241 28206
Mehr Infos zum Thema Palliativpflege:
https://caritas-aachen.de/angebote/gesundheit-praevention/ambulanter-palliativpflegedienst-zu-hause-2/